In Kalenderwoche 19, dies ist das Wochenende 10.05. bis 11.05.2025,  erwarten euch spannende Wanderevents mit zahlreichen Highlights! Seid dabei und erlebt unvergessliche Momente beim…

#Mammutmarsch # Neckarcross #UltraRace #Bergische50

Gründau, 28.04.2025 – Am Samstag, dem 26. April 2025, verwandelte sich die idyllische Ostseeküste in die Arena für ein packendes Ausdauer-Event – den Megamarsch Ostsee. Sportliche Abenteurer aus ganz Deutschland und darüber hinaus traten an, um die Herausforderung zu meistern: 50 Kilometer durch die beeindruckende Küstenlandschaft in purem Willen und Teamgeist zu bezwingen.

Flexible Strecke und die Highlights

Gestartet wurde an zwei unterschiedlichen Orten, nämlich in Scharbeutz und parallel in Grömitz. Alle Teilnehmer starteten früh am Morgen und bewegten sich, je nach Vorliebe, entweder von Scharbeutz im Kurpark nach Grömitz oder gegenläufig von Grömitz Seebrückenvorplatz nach Scharbeutz. Die Wanderer erlebten eine abwechslungsreichen Route, die sowohl Küstenabschnitte als auch Waldpassagen und charmante Promenaden umfasste. Besonders beeindruckend war der Weg über eine ikonische Seebrücke, wo die Wanderer von begeisterten Zuschauern mit Applaus und motivierenden Rufen empfangen wurden. Solche Momente verliehen dem Marsch eine einzigartige Atmosphäre des Miteinanders und der Motivation.

Entlang der Strecke standen gut organisierte Verpflegungsstationen bereit, die mit kleinen Snacks und erfrischenden Getränken für das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgten. Diese Stopps boten Gelegenheit, kurz durchzuatmen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen – eine Möglichkeit, die viele nutzten, um neue Bekanntschaften zu schließen und Erinnerungen festzuhalten.

Megamarsch „Glücksmomente inklusive“

Der Megamarsch war für viele nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine emotionale Reise. Die gemeinschaftliche Atmosphäre und die landschaftlichen Schönheiten führten dazu, dass sich zahlreiche Teilnehmer inspiriert fühlten. Viele schilderten ihre Eindrücke und Erlebnisse später als eine Mischung aus körperlicher Anstrengung und tiefen Glücksmomenten – ein Erlebnis, das sie so schnell nicht vergessen würden.

Am Ziel angekommen, erwartete die Teilnehmer eine wohlverdiente Medaille als Anerkennung für ihre Leistung. Doch die wahre Belohnung lag für viele in der Erfahrung selbst: das Gefühl, sich selbst überwunden zu haben, die Natur in ihrer ganzen Pracht erlebt zu haben und Teil eines großen sportlichen Gemeinschaftsprojekts gewesen zu sein.

Nachtrag vom 28.04.2025:
Offizielle Teilnehmeranzahl lt. Megamarsch: 4.666 Starter – 4.298 Finisher

In Kalenderwoche 18, dies ist das Wochenende 03.05. bis 04.05.2025,  erwarten euch spannende Wanderevents mit zahlreichen Highlights! Seid dabei und erlebt unvergessliche Momente beim…

#Ultra Adevnture Hike #Nature Walk Pfalz #Mammutmarsch # NordMarsch

Gründau, 27.04.2025 – Am 26. April 2025 war es wieder so weit: Der Ultramarsch Usedom brachte zahlreiche Wander- und Laufbegeisterte zusammen, die sich einer echten Herausforderung stellten. Egal ob 55 km oder die volle Distanz von 100 km – eines war sicher: Es ging nicht nur um Kilometer, sondern um Durchhaltevermögen, Willenskraft und eine gehörige Portion Abenteuerlust.

Die Strecke – Meer, Wälder und richtig viel Natur

Die Route führte quer über die Insel Usedom – vorbei an den bekannten Kaiserbädern, entlang wunderschöner Strände und durch die dichten Wälder Usedoms. Wer früh gestartet ist, hatte noch das Glück, von der morgendlichen Meeresbrise begleitet zu werden, während die letzten Kilometer eher zum Kampf gegen die eigene Müdigkeit wurden.

100 km – Das große Durchhalten

Wer sich für die volle Distanz entschieden hatte, wusste spätestens nach Kilometer 60, dass das hier mehr als nur ein schöner Spaziergang ist. Die ersten Kilometer liefen oft noch locker – gute Gespräche, Sonnenstrahlen und die Euphorie der ersten Stunden. Doch je länger die Strecke wurde, desto mehr war mentale Stärke gefragt.

„Das Tief kommt irgendwann, aber wenn man einmal drüber hinweg ist, gibt es nichts Besseres als das Gefühl, es durchgezogen zu haben“, schrieb ein Teilnehmer auf Facebook. Verpflegungspunkte, warme Getränke und motivierende Worte von Mitstreitern machten es einfacher, weiterzugehen.

Der Zieleinlauf – Emotionen pur

Spätestens beim letzten Kilometer waren alle Strapazen vergessen – Applaus, Medaillen und erschöpfte, aber glückliche Gesichter machten den Ultramarsch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Einige erreichten das Ziel mit müden Beinen, andere mit einem breiten Grinsen – aber alle mit einem Gefühl von Stolz und Zufriedenheit.

In Kalenderwoche 17, dies ist das Wochenende 26.04. bis 27.04.2025,  erwarten euch spannende Wanderevents mit zahlreichen Highlights! Seid dabei und erlebt unvergessliche Momente beim…

#Adventure Walk Thüringen #Ultramarsch Usedorm #Megamarsch Ostsee # 44.Harzquerung

Gründau, 14.04.2025 – Das geplante Wanderevent „Ostseeweg Hessen“, das am 14. Juni 2025 in Kassel stattfinden sollte, wurde bedauerlicherweise abgesagt. Doch für sportliche Wanderfans gibt es eine großartige Alternative: Der 1. Abmarsch 2025, organisiert von Flo muss raus, wird am selben Tag im malerischen Regionalpark RheinMain stattfinden – ein absolutes Highlight für alle, die Bewegung lieben und die Natur genießen möchten.

Mit Schwung und Begeisterung startet das Event im Rahmen des Jubiläums 30 Jahre Regionalpark RheinMain. Die Wanderstrecke führt durch abwechslungsreiche Landschaften, die sowohl ambitionierten Wanderern als auch Genusswanderern unvergessliche Eindrücke bieten. Egal ob steilere Passagen oder entspannte Wege – jeder kann auf seine Kosten kommen und seinen eigenen Rhythmus finden.

Flo muss raus sorgt dafür, dass alle Teilnehmer die Bewegung in der Natur optimal auskosten können. Von der Aktivierung der Muskulatur über das Puls-in-die-Höhe-Treiben bis hin zur Freude am gemeinsamen Erlebnis – diese Wanderung wird nicht nur ein Event, sondern ein echtes Abenteuer für Körper und Geist.

Schnüren Sie die Wanderstiefel, packen Sie den Rucksack und seien Sie dabei, wenn der Regionalpark RheinMain zur sportlichen Bühne für Bewegung und Naturgenuss wird. Es ist Zeit, aktiv zu werden!

Der 1. Abmarsch wartet – komm ins Schwitzen!

Gründau, 16. Juni 2025 – Ein schwerer Schlag für begeisterte Wanderer: Der erste Ostseeweg Hessen, ursprünglich für den 14. Juni 2025 geplant, wurde abgesagt. Grund dafür ist die geringe Ticketnachfrage – weniger als 60 Tickets konnten verkauft werden.

Mit großem Bedauern richtet sich das Organisationsteam an die Teilnehmer: „Wir hatten uns riesig auf gute Stimmung, viele lachende Gesichter und gemeinsame Kilometer beim Ostseeweg Hessen gefreut.“ Doch die geringen Buchungszahlen machen es unmöglich, die Veranstaltung in gewohnter Qualität und Atmosphäre durchzuführen. „Unser Anspruch ist es, euch ein richtig schönes Erlebnis zu bieten. Genau das wäre in diesem Fall leider nicht möglich gewesen.“

Für Wanderfreunde ist diese Nachricht ein herber Rückschlag. Die Organisatoren betonen jedoch, dass alle weiteren Ostseewege wie geplant stattfinden werden. Mit Herz und Hingabe möchte das Team weiterhin für außergewöhnliche Wandererlebnisse sorgen und freut sich auf kommende, gut besuchte Veranstaltungen.

Die Absage mag enttäuschend sein, doch bleibt die Hoffnung auf zukünftige gemeinsame Erlebnisse – bei anderen Ostseewegen und hoffentlich bald auch in Hessen.

In Kalenderwoche 16, dies ist das Wochenende 18.04. bis 21.04.2025 (Ostern),  erwarten euch spannende Wanderevents mit zahlreichen Highlights! Seid dabei und erlebt unvergessliche Momente beim…

#Vianden Mega Hike #5 Nation Cup

Am Samstag, den 30. August 2025, heißt es für alle „Dein Ostseeweg-Fans“ und die es gerne werden wollen: Wanderschuhe schnüren, Durchhaltevermögen zeigen und persönliche Grenzen überwinden!

Der Veranstalter „Dein Ostseeweg“ bringt mit dem brandneuen Wanderevent Ironwalk Düsseldorf frischen Schwung in die Rhein-Metropole! Diese einzigartige Herausforderung richtet sich an Outdoor-Enthusiasten und Abenteurer, die ihre Fitness und mentale Stärke unter Beweis stellen wollen. Ob ambitionierter Wanderer oder leidenschaftlicher Sportler – der Ironwalk bietet die perfekte Bühne, um Deine Grenzen zu testen und mit Ausdauer und Willenskraft über Dich hinauszuwachsen.

Outdoor-Enthusiasten und Abenteurer können zwischen zwei Streckenoptionen – 50 Kilometer in 12 Stunden oder 25 Kilometer in 6 Stunden – wählen. Der Startschuss fällt um 8 Uhr morgens, direkt im wunderschönen Rheinpark, wo alle Teilnehmer ihr Abenteuer beginnen werden.

Nicht nur die Aussicht auf Medaillen und Urkunden motiviert die Wanderer, sondern auch der Stolz und die Gemeinschaft, die durch dieses einzigartige Event entsteht. Und für die wahren Ausdauer-Champions wartet ein ganz besonderer Platz: ein Eintrag in die Hall of Fame des Ironwalks für diejenigen, die die 50-Kilometer-Marke erreichen.

Weitere Informationen und Anmeldung auf der offiziellen Website des Events.

In Kalenderwoche 15, dies ist das Wochenende 12.04. bis 13.04.2025,  erwarten euch spannende Wanderevents mit zahlreichen Highlights! Seid dabei und erlebt unvergessliche Momente beim…

#Mammutmarsch #Wanderfreund Lindewitt e.V. #Ultra Hike Mittelfranken #Vollmond-Marsch Brombachsee