MEGAMARSCH HAMBURG: 100 KILOMETER, 24 STUNDEN, UNVERGESSLICH.

Am Wochenende fand der legendäre Megamarsch Hamburg statt, bei dem hunderte Wanderbegeisterte die Herausforderung ihres Lebens annahmen: 100 Kilometer in nur 24 Stunden zu Fuß zurückzulegen.

Gründau, Hamburg – Am 5. und 6. April 2025 fand der legendäre Megamarsch Hamburg statt, bei dem sich 1.763 Wanderbegeisterte die Herausforderung ihres Lebens annahmen: 100 Kilometer in nur 24 Stunden zu Fuß zurückzulegen. Die Strecke führte entlang des 2. Grünen Rings durch Parks, Wälder, urbane Gebiete und vorbei an Flüssen und Seen – eine perfekte Mischung aus Natur und Stadtflair.

Die Teilnehmer starteten am Samstagmittag am ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung in Finkenwerder. Von dort aus ging es gegen den Uhrzeigersinn durch die Hansestadt. Die Verpflegungsstationen, die etwa alle 20 Kilometer eingerichtet waren, boten alles, was das Wanderherz begehrt: von Obst und Müsliriegeln bis hin zu heißer Brühe und Kaffee.

Auf Facebook überschlagen sich die Kommentare: „Es war hart, aber die Atmosphäre war einfach unglaublich!“, schreibt ein Teilnehmer. Ein anderer ergänzt: „Die Unterstützung entlang der Strecke hat mich durch die Nacht getragen. Danke an alle Helfer!“
Die Community zeigt sich begeistert und motiviert, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

Nicht alle schafften die vollen 100 Kilometer, doch jeder, der antrat, ist ein Gewinner. Für die 960 Finisher gab es nicht nur eine Urkunde und die begehrte Medaille, sondern auch einen Platz in der Hall of Fame. „Es war die härteste, aber auch die schönste Erfahrung meines Lebens“, so ein glücklicher Teilnehmer im Ziel.

Der Megamarsch Hamburg 2025 war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und hat einmal mehr bewiesen, dass die Kombination aus sportlicher Herausforderung und Gemeinschaftsgefühl unschlagbar ist.

Wer sich dieser Herausforderung stellen möchte, sollte sich den nächsten Termin schon jetzt vormerken.

Hier findest du den Bildquellenachweis zu diesem Beitrag.
Du hast einen Fehler entdeckt? Möchtest etwas kritisieren? Dann schreibe uns gerne!