Ultramarsch Oberstdorf 2025

Ultramarsch Oberstdorf – 100 Kilometer Wahnsinn!

  • Beiträge Datum: Farbe
  • Lesezeit2 Min. Lesezeit
  • 1 Kommentar0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:15.09.2025

Oberstdorf – 14. September 2025 – Was für ein Marsch! Was für ein Muskelbrennen! Beim „Ultramarsch Oberstdorf“, Start am gestrigen Samstag, wurde das idyllische Allgäu zur Bühne für das härteste Wanderevent Deutschlands. Über 1.000 Teilnehmer wagten sich auf die brutalen Strecken von 60 oder 100 Kilometern – gespickt mit bis zu 4.000 Höhenmetern.

Vom Viehscheid direkt in den Wanderwahnsinn

Während rund 25.000 Gäste den traditionellen Almabtrieb feierten, kämpften sich die Ultramarsch-Helden durch Steigungen von bis zu 32 % – vorbei an Breitachklamm, Geißwiedenkopf und Beslergrat. Trittsicherheit? Pflicht. Schwindelfreiheit? Lebensversicherung!

„Der dritte Berg hat das Wort Ultra wirklich verdient. Trotzdem bezwungen – aber nie wieder!“ – Marc Schwarz auf Facebook

Startschuss um 7:00 Uhr – und dann ging’s los!

Gestartet wurde direkt am Oberstdorf Haus, mitten im Kurpark. Schon nach wenigen Kilometern wartete der erste Anstieg – und mit ihm die Erkenntnis: Das hier ist kein Spaziergang. Das hier ist Krieg gegen die eigene Komfortzone.

„UM Oberstdorf – ohne Worte! 61,52 km, 2.229 Hm in 9:39 Stunden“ – Steffi Schneck auf Instagram

Social Media: Lob, Leid und legendäre Leistungen

Die Facebook-Gruppe glühte vor Emotionen. Markus Dingens, mal wieder als Letzter gestartet, kam als Erster ins Ziel – und legte sogar noch eine freiwillige Extra-Runde drauf. Silvio Zielinski kommentierte:

„Kannst du mir mal deine Beine/Füße ausleihen?“

Auch das Orga-Team wurde gefeiert:

„Danke liebes Ultramarsch-Team, das war ein richtig tolles Event!“ – Hansi Meisenberg

Ich bin normalerweise immer sparsam mit Kompliment und Danksagung, aber Team Ultramarsch

DANKE und ein großes Kompliment für dieses tolle Event.
Strecke 60km, Organisation, Verpflegungsstationen, Essen, Kuchen alles super toll. An VPS 1 dachte ich schon das ich im Ziel wäre … – Matthias Schwarz

Die nackten Zahlen – und sie tun weh

Teilnehmerzahl: ca. 1.000
Streckenlängen: 60 km / 100 km
Höhenmeter: bis zu 4.000 Hm
Steigungen: bis zu 32 %
Versorgungspunkte: 2+ (60 km) / 4+ (100 km)
Startzeit: 07:00 Uhr

Fazit: Wer hier wandert, ist kein Tourist – sondern Titan!

Der Ultramarsch Oberstdorf ist kein Event für Schönwetter-Wanderer. Es ist ein Test für Körper, Geist und Willenskraft. Wer ihn besteht, darf sich zu Recht Ultra nennen. Und Oberstdorf? Hat sich als Austragungsort für Grenzerfahrungen einen Namen gemacht.

2026? Die Berge warten schon. Und sie kennen keine Gnade.

#UltramarschOberstdorf #100kmChallenge #Oberstdorf2025 #WandernAmLimit

Schreibe einen Kommentar