Nord-Marsch goes Ruhrgebiet mit dem „Ruhrsee-Marsch Herdecke“! Zur Auswahl stehen 15km, 25km oder 42km!
Schlagwortarchiv für: NordMarsch
Falls ihr noch eine Unterkunft für unseren legendären Helgoland-Marsch sucht, gibt es gute Nachrichten für euch.
Auf der Website des Wanderevent-Anbieter Nordmarsch gibt es jetzt ein Gastgeberverzeichnis für 2025.
Schnappt euch euren Kalender und markiert euch den 25. Oktober 2025 dick und fett, denn der Glück-Auf-Marsch Essen 2.0 steht an!
Schlagwortarchiv für: NordMarsch
Beim Ruhrseen-Marsch Herdecke vom Nordmarsch kannst du dich spontan entscheiden, wie weit du gehen willst. Wenn du zum Beispiel 43 Kilometer gebucht hast, kannst du unterwegs jederzeit entscheiden, ob du weniger Schleifen gehst und die Strecke damit verkürzt.
Es gibt 3 Schleifen, das erwartet dich:
Schleife 1 (16 km): Starte entlang der Ruhr und mach dich auf zum ikonischen Viadukt am Harkortsee. Danach wird’s anstrengend – mit Steigungen über 17 Prozent und spannenden, teils unwegsamen Abschnitten brauchst du eine gute Grundkondition. Unterwegs entdeckst du das Gut Schede, ein uraltes Anwesen aus dem 9. Jahrhundert, und genießt die Natur mit Wiesen, Wäldern und idyllischen Bächen. Nach 16 Kilometern bist du entweder zurück am Start oder am zentralen Verpflegungspunkt. Auf halber Strecke gibt’s einen mobilen Verpflegungspunkt zur Stärkung.
Schleife 2 (für die 24 km und 43 km Strecke): Von der historischen Herdecker Innenstadt mit ihren Fachwerkhäusern, dem Rathaus und der Stiftskirche geht es durch hübsche Wohngebiete und Wälder zurück zum Start oder Verpflegungspunkt.
Schleife 3 (nur für die 43 km Strecke): Ein steiler Anstieg führt dich zu einem sagenumwobenen Aussichtspunkt über den Hengsteysee – die Teufelskanzel. Weiter geht’s am Herdecker Golfplatz vorbei, durch malerische Wohngegenden und Wälder. Die letzten vier Kilometer laufen entlang des Hengsteysees und der Ruhr bis zum Ziel am Ruderclub Herdecke.
Insgesamt legst du bei der 43 km Strecke knapp 1000 Höhenmeter zurück.
Bei NordMarsch stehen Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft ganz oben auf der Liste. Egal, ob es dich an die wilde Küste von Helgoland zieht oder du lieber durch malerische Binnenlandschaften wanderst, jedes Event ist ein echtes Erlebnis.
Der „Marsch der Sonne entgegen“ am Nord-Ostsee-Kanal ist ein wahres Highlight im Kalender von NordMarsch. Diese Wanderung führt dich entlang eines der beeindruckendsten Wasserstraßen Deutschlands, wo du die Schönheit des Kanals und der umgebenden Natur genießen kannst.
Früh am Morgen startest du gemeinsam mit der aufgehenden Sonne – daher auch der Name des Events. Der Weg bietet eine großartige Mischung aus abwechslungsreicher Landschaft und interessanten Einblicken in die Geschichte und Bedeutung des Kanals.
Bei NordMarsch stehen Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft ganz oben auf der Liste. Egal, ob es dich an die wilde Küste von Helgoland zieht oder du lieber durch malerische Binnenlandschaften wanderst, jedes Event ist ein echtes Erlebnis.
Die Touren sind super durchdacht und bringen dir nicht nur die Natur, sondern auch die Kultur der jeweiligen Region näher. Alles in einer lockeren, freundlichen Atmosphäre, die dafür sorgt, dass sich wirklich jeder wohlfühlt – vom Gelegenheitswanderer bis hin zum erfahrenen Outdoor-Profi.
NordMarsch kombiniert sportliche Herausforderungen mit jeder Menge Spaß und Geselligkeit. Ideal für alle, die Lust auf Bewegung, Abenteuer und neue Bekanntschaften in einer entspannten Umgebung haben.
Und das Beste daran? Du musst dich um nichts kümmern, außer deine Wanderschuhe schnüren und loslegen! Klingt gut, oder?
Bei NordMarsch stehen Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft ganz oben auf der Liste. Egal, ob es dich an die wilde Küste von Helgoland zieht oder du lieber durch malerische Binnenlandschaften wanderst, jedes Event ist ein echtes Erlebnis.
Wie wäre es mit einem coolen Mix aus Großstadtfeeling und Wanderspaß? Der Hamburger Urban-Marsch ist genau das Richtige für dich!
Hier wanderst du durch die pulsierenden Straßen von Hamburg, vorbei an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und durch versteckte Ecken, die selbst eingefleischte Hamburger überraschen werden. Dieser Marsch bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen.
Egal, ob du die Elbphilharmonie bewunderst oder durch die bunten Viertel schlenderst, überall gibt es etwas Neues zu entdecken. Und natürlich darf auch hier die Gemeinschaft nicht fehlen – zusammen macht das Ganze gleich doppelt so viel Spaß!
Bei NordMarsch stehen Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft ganz oben auf der Liste. Egal, ob es dich an die wilde Küste von Helgoland zieht oder du lieber durch malerische Binnenlandschaften wanderst, jedes Event ist ein echtes Erlebnis.
Bist du bereit für ein Abenteuer in Oldenburg? Der Oldenburg-Marsch, egal ob 110km, 100km, 55km, 42km, 25km, 18km oder 15km, ist genau das Richtige für dich! Hier wanderst du durch die charmanten Straßen dieser historischen Stadt und erlebst die perfekte Mischung aus Kultur und Natur.
Stell dir vor, wie du entlang alter Backsteinhäuser schlenderst, durch grüne Parks wanderst und dabei die frische Luft genießt. Der Marsch führt dich an den schönsten Ecken Oldenburgs vorbei und bietet dir jede Menge spannende Geschichten und interessante Begegnungen.
Und natürlich geht nichts über das Gefühl, gemeinsam mit anderen Wandersleuten die Stadt zu erkunden.
Bock auf eine Wanderung durch märchenhafte Landschaften? Dann ist der „Holsteinische Schweiz“-Marsch vom NordMarsch genau dein Ding!
Hier tauchst du in eine idyllische Region ein, die voller sanfter Hügel, glitzernder Seen und dichter Wälder steckt. Stell dir vor, wie du durch kleine, charmante Dörfer wanderst und überall pure Natur genießt. Diese Route ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und alle, die einfach mal abschalten wollen.
Aber keine Sorge, der Spaß kommt dabei nicht zu kurz – die Gemeinschaft steht auch hier im Mittelpunkt.
Also, schnapp dir deine Wanderschuhe und erlebe eine unvergessliche Tour durch die Holsteinische Schweiz!
Bist du bereit für eine Wanderung, die dir das Beste von Stadt und Natur bietet? Der Ratzeburg-Marsch ist genau das Richtige für dich! Hier wanderst du durch die malerische Altstadt von Ratzeburg, bevor es hinaus in die idyllische Natur geht.
Die Route führt dich entlang glitzernder Seen und durch dichte Wälder – perfekte Gelegenheiten, um mal richtig durchzuatmen. Auf deinem Weg entdeckst du historische Sehenswürdigkeiten und genießt dabei die frische Luft und die wunderschöne Landschaft.
Und wie immer bei NordMarsch steht das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund. Schnür dir also die Wanderschuhe und sei bereit für ein Abenteuer in und um Ratzeburg
Wie wäre es mit einem richtig coolen Wander-Abenteuer? Diese Wanderung auf der Hochseeinsel Helgoland ist „einzigartig“ und ein echtes NordMarsch Highlight!
Stell dir vor, du erkundest die atemberaubenden Klippen und genießt den Blick auf das endlose Meer. Die frische Nordseeluft füllt deine Lungen, während du durch die malerischen Landschaften schlenderst. Helgoland bietet dir nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch eine reiche Tierwelt.
Hier kannst du unzählige Seevögel beobachten und die berühmte Lange Anna bestaunen. Das ist die markante Felsnadel, die aus dem Meer ragt und ein echtes Wahrzeichen der Insel ist.
Auf deinem Weg wirst du historische Spuren entdecken, die von der bewegten Geschichte Helgolands erzählen. Es gibt spannende Geschichten über Piraten und Seefahrer, die diese Insel geprägt haben.
Und natürlich darf das NordMarsch Gemeinschaftserlebnis nicht fehlen – mit anderen Wanderern an deiner Seite wird dieses Abenteuer noch unvergesslicher.
Bist du bereit für eine Wanderung, die maritimes Flair und städtisches Leben perfekt kombiniert? Der Kiel-Marsch ist genau das Richtige für dich!
Stell dir vor, du wanderst entlang der Förde, atmest die frische Meeresluft ein und genießt den Ausblick auf die vorbeiziehenden Segelboote. Die Route führt dich vorbei an historischen Gebäuden und modernen Attraktionen.
Der Höhepunkt? Ein Spaziergang entlang des Hafens, wo du das pulsierende Leben am Wasser hautnah erleben kannst. Schnapp dir deine Wanderschuhe und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer in Kiel – gemeinsam mit der NordMarsch-Gemeinschaft wird’s doppelt so schön!
Essen ist weit mehr als nur Kohle und Stahl. Lasse dich von der Vielfalt und Schönheit dieser Region überraschen! Entdecke bei beim Nord-Marsch „Glück-auf-Marsch“ warum Essen 2016 als „Grüne Hauptstadt Europas“ ausgezeichnet wurde.
Start und Ziel dieser faszinierenden Wanderung ist der idyllische SEASIDE-Beach am Baldeneysee im südlichen Essen. Hier stehen dir drei verschiedene Routen zur Auswahl, die dich durch atemberaubende Landschaften und historische Sehenswürdigkeiten führen. Ob 15, 25 oder 42 Kilometer – jede Strecke bietet ihre eigenen Highlights und sorgt für abwechslungsreiche Erlebnisse.
Freuen dich auf malerische Wege entlang des Baldeneysteigs, vorbei an imposanten Zechentürmen und der charmanten Hespertalbahn mit ihrer nostalgischen Dampflok. Auch die idyllische Ruhr wird dich auf deiner Tour begleiten. Unsere gut ausgestatteten Versorgungsstellen sorgen dafür, dass du immer bestens versorgt bist.
Die 15-km-Strecke führt dich einmal um den Baldeneysee und ist relativ eben, mit lediglich ein paar Treppenstufen an der Schleuse. Wer die Herausforderung sucht, wählt die 25-km- oder 42-km-Strecke, die mit moderaten Anstiegen für alle Fitnesslevels zu meistern ist.
Packe schon mal gedanklich deine Wanderschuhe und bereite dich auf ein unvergleichliches Wander-Erlebnis vor!