Der Mammutmarsch Hamburg ist nicht nur ein Wanderevent, sondern ein Abenteuer, das dich mit einer Distanz von 42km oder 60km an deine Grenzen bringt und darüber hinaus.
Schlagwortarchiv für: 42km
Der Mammutmarsch Leipzig ist nicht nur ein Wanderevent, sondern ein Abenteuer, das dich mit einer Distanz von 30km, 42km oder 55km an deine Grenzen bringt und darüber hinaus.
Mach Dich bereit für eine herrliche Frühlingswanderung, die Dich auf 42 Kilometern zu den schönsten Seen Schwerins führt: Schweriner See, Lankower See, Neumühler See und Ostorfer See.
Die abwechslungsreiche Route bietet Dir jede Menge Überraschungen und fordert Deine Kondition heraus. Bist Du bereit für dieses Abenteuer inmitten atemberaubender Natur
Der Mammutmarsch Dortmund ist nicht nur ein Wanderevent, sondern ein Abenteuer, das dich mit einer Distanz von 30km, 42km oder 55km an deine Grenzen bringt und darüber hinaus.
Bist du bereit für das ultimative Wanderabenteuer in und um Gründau, der Gemeinde im Grünen?
Was erwartet dich?
- DreiStrecken für jeden Geschmack:
- 15 km für die Ambitionierten (nicht kinderwagentauglich)
- 30 km für die Herausforderung
- 42 km für die Marathondistanz
- 60 km für die Königsdisziplin
Highlights:
- Atemberaubende Landschaften und abwechslungsreiche Wege
- Verpflegungspunkte mit Wasser, Snacks und warmen Speisen
- Professionelle Unterstützung durch das Deutsche Rote Kreuz
- Eine Medaille und ein Finisher-Getränk im Ziel
Specials:
- Alle Mehreinnahmen gehen an ein gemeinnütziges Projekt.
Pack deine Wanderschuhe ein und sei dabei, wenn es heißt: Keine Gnade für die Wade!
Der 5-Nationen-Cup Stavelot Marche ist ein internationales Wanderereignis, das Wanderfreunde aus fünf verschiedenen Ländern zusammenbringt: Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Österreich. Es handelt sich um eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die sowohl Einheimische als auch internationale Besucher anzieht.
Strecken und Distanzen
Teilnehmer können zwischen verschiedenen Wanderstrecken wählen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Die Distanzen reichen von kurzen Spaziergängen durch malerische Landschaften bis hin zu anspruchsvolleren Langstreckenwanderungen, die durch das reizvolle Gelände der Region führen. Die genauen Routen und Distanzen werden rechtzeitig vor der Veranstaltung bekanntgegeben.
Organisation
Die Organisation des Events in Stavelot übernimmt der örtliche Wanderverein Cercle Pédestre Larochette asbl, der seit vielen Jahren erfolgreich Wanderveranstaltungen durchführt. Die Wanderungen werden sorgfältig geplant und bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, die natürliche Schönheit und die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region zu erkunden.
Anmeldung und Teilnahme
Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt online über die offizielle Webseite des 5-Nationen-Cup. Teilnehmer sollten sich frühzeitig anmelden, um ihren Platz zu sichern. Es gibt keine Altersbeschränkungen, und die Teilnahmegebühren sind moderat, um möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen.
Neben den Wanderungen gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit lokalen Marktständen, kulturellen Darbietungen und gastronomischen Angeboten. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die belgische Gastfreundschaft zu erleben und sich mit anderen Wanderbegeisterten auszutauschen.
Der Harzmarsch-Wandermarathon bietet Wanderfreunden die Möglichkeit, die beeindruckende Landschaft des Harzes auf einer Strecke von 21 km oder 42 km zu erkunden.
Dies Event ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis in der Natur. Die Teilnehmer können an verschiedenen Stempelstellen der Harzer Wandernadel Halt machen und ihre Wanderhefte füllen.
Dein „Wanderabenteuer“, egal ob 42km oder 84km,beginnt im Morgengrauen und führt dich durch die zauberhafte Natur rund um den Edersee.
Mit jedem Schritt entfernst du dich weiter von der Zivilisation und tauchst ein in die Wildnis. Während die Stunden vergehen, erlebst du die Natur in all ihren Facetten: Das Kitzeln der Sonnenstrahlen am Nachmittag, die kühle Brise des Abends und die unheimliche Stille der Nacht. Wenn der Tag zur Nacht wird, beginnst du den Himmel nach den ersten Sternen zu absuchen. Die Dunkelheit bringt eine ganz eigene Magie mit sich – du wanderst unter dem strahlenden Sternenhimmel, begleitet vom leisen Zirpen der Grillen und dem gelegentlichen Heulen der Eulen.
An bestimmten Punkten der Route erwarten dich zahlreiche Aussichtspunkte oder Verpflegungs- und Erlebnisstationen an denen du einige Zeit verweilen kannst.
Nach 24 Stunden kehrst du müde, aber beseelt von unvergesslichen Momenten und neuen Freundschaften zurück. Das „24-Stunden Wanderabenteuer Edersee“ ist mehr als nur eine Wanderung – es ist eine Reise zu dir selbst, ein Test deiner Ausdauer und eine Feier der Schönheit unserer Welt.
Seit 2012 zieht unser Wanderkultevent jedes Jahr Hunderte von Wanderfans aus ganz Europa an – dieses Jahr geht’s in die Rennsteigregion im wunderschönen Frankenwald, Landkreis Kronach.
Was erwartet dich?
Freu dich auf mindestens 42 spannende Wanderkilometer mit über 1.000 Höhenmeter auf top Wanderwegen im Frankenwald. Über ein Dutzend Verpflegungspunkte sorgen dafür, dass du unterwegs keinen Hunger leiden musst. Und an den vielen Erlebnisstationen kannst du entdecken, was die Vereine und die Region alles zu bieten haben – Langeweile? Fehlanzeige!
Falls du dich mal überschätzt oder deinen Zeitplan aus den Augen verlierst, kannst du die Shuttle-Stationen entlang der Strecke nutzen. Mit dem Roadbook, das im Starterpaket zusammen mit anderen nützlichen Wandergoodies enthalten ist, bist du immer bestens informiert.
Na, Lust bekommen, beim FRANKENWALD WANDERMARATHON dabei zu sein? Die limitierten Startplätze sind heiß begehrt, also schnell anmelden!
Update vom 21.12.2024: Verkaufsstart für den FRANKENWALD Wandermarathon 2025!
Der Internationale Fulda-Marsch 2025 verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für Wanderfreunde aus aller Welt zu werden!
Im Oktober treffen sich Wanderbegeisterte in Neuhof bei Fulda, um gemeinsam die wunderschöne Landschaft zu erkunden.
Egal ob du eine gemütliche 6 km Strecke bevorzugst oder dich an die anspruchsvollen 42 km wagen möchtest, es ist für jeden etwas dabei. Die Routen führen durch malerische Gegenden und bieten atemberaubende Ausblicke auf den Monte Kali und die Rhön.
Neben den Wanderungen gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm mit Buffets, bei denen du dich kulinarisch verwöhnen lassen kannst. Die Eröffnungsfeier findet am Freitagabend statt und am Sonntag gibt es eine Abschlusszeremonie mit Ehrungen2.
Pack deine Wanderschuhe ein und sei dabei – der Fulda-Marsch wartet auf dich!