Gründau / Freiburg – Wenn der Wettergott launisch ist, aber der Wille unerschütterlich bleibt, dann ist Megamarsch-Zeit. Am 28. September 2024 trafen sich hunderte Wanderbegeisterte inklusive das Team von LAUFMICHEL zur 50/12-Challenge: 50 Kilometer in 12 Stunden – eine körperliche und mentale Probe durch die wildromantischen Landschaften rund um Freiburg im Breisgau.
Regen, Rhythmus, Resilienz
Schon der Start an der neuen Messe Freiburg ließ keine Illusionen zu: Regen prasselte auf die Teilnehmer herab, als wollte das Wetter selbst die Wanderer testen. Doch der Mix aus „trocken/nass“ begleitete die Wandernden bis zur Ziellinie – und wurde von vielen als Teil des Abenteuercharakters begrüßt. Denn wie es ein Teilnehmer formulierte: „Genau das macht den Reiz ja aus.“
Natur pur & sportliche Herausforderungen
Die Strecke hatte es in sich: dichte Wälder, steile Anstiege mit bis zu 20 Prozent, Hindernisse in Form gefallener Baumstämme und idyllische Pfade über Felder und Wiesen. Doch die Natur belohnte den Einsatz mit beeindruckenden Ausblicken über die Stadt und die umliegenden Täler – Momente, die zwischen Durchhalten und Fluchen auch stilles Staunen ermöglichten.
Verpflegung mit Überraschungseffekt
An vier Verpflegungsstationen, strategisch alle zehn Kilometer platziert, erwartete die Wanderer eine vielseitige Stärkung: von frischen Früchten und Müsliriegeln über herzhafte Brühe bis hin zu süßen Milchbrötchen und heißem Kaffee. Jede Station war ein kleiner Hoffnungsschimmer – und ein Ort der Begegnung mit Gleichgesinnten.
Zieleinlauf mit Champions-Gefühl
Nach über 50 Kilometern war es geschafft – und die Euphorie am Ziel war grenzenlos. Zwar war der Megamarsch Freiburg keine Bühne für Rekordzeiten, doch das Ziel war klar: durchhalten, ankommen, stolz sein. So lautete auch das Fazit: „Es geht nicht ums Tempo, sondern um den Mut, sich der Herausforderung zu stellen.“