Dänemark Platz mit Flagge

Mammutmarsch Kopenhagen 2025: 100 km. 1 Ziel. Du gegen dich.

  • Beiträge Datum: Farbe
  • Lesezeit2 Min. Lesezeit
  • 1 Kommentar0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:18.08.2025

Gründau / Vedbæk, Dänemark – Am Wochenende verwandelte sich die dänische Küstenregion rund um Vedbæk in ein Epizentrum der Extremwanderung: Der „Mammutmarsch Kopenhagen 100km“ lockte am 16./17. August 2025 Hunderte Ausdauersportler aus ganz Europa an, die sich der Herausforderung stellten, 100 Kilometer in maximal 24 Stunden zu Fuß zu bewältigen.

Ein Event für Körper und Kopf

Startpunkt war der Vedbæk Strandvej 366 – direkt am Meer gelegen, mit Blick auf den Sonnenaufgang über dem Øresund. Die Strecke führte durch Wälder, Felder, Küstenpfade und urbane Abschnitte rund um Kopenhagen. Mit einem Zeitlimit von 24 Stunden und mehreren Verpflegungspunkten entlang der Route war das Event perfekt organisiert – dennoch blieb es ein Kampf gegen Müdigkeit, Schmerzen und mentale Tiefs.

Social Media: Emotionen, Blasen und Stolz

Auf Instagram und Facebook teilten Teilnehmer ihre Erlebnisse unter dem Hashtag #MammutmarschKopenhagen2025. Besonders beliebt waren Bilder vom Start bei Sonnenaufgang, Selfies mit durchgelaufenen Schuhen und emotionale Clips vom Zieleinlauf. Ein Beitrag stach heraus: „100 km. 1 Körper. 1000 Gedanken. Aber ich hab’s geschafft. Danke an alle, die mich gepusht haben!“ – ein Sinnbild für die emotionale Tiefe des Events.

Die Veranstalter kommentierten auf Facebook: „Ihr wart der Wahnsinn! Kopenhagen hat gebebt unter euren Schritten. Danke für euren Mut und eure Geschichten.“

Fazit

Der Mammutmarsch Kopenhagen 2025 war ein sportliches Statement: Wer hier mitmarschierte, bewies nicht nur körperliche Fitness, sondern auch mentale Stärke. Die Mischung aus Natur, Herausforderung und Gemeinschaft macht dieses Event zu einem Highlight im europäischen Ausdauerkalender.

Schreibe einen Kommentar