Mammutmarsch Wiesbaden

VERANSTALTER

Mammutmarsch
E-Mail
info@mammutmarsch.de
Webseite
https://mammutmarsch.de/

Datum

17.10.2026

Uhrzeit

06:20

STANDORT

Wiesbaden

Preis

69,90

Auf Grund der variablen Preisgestaltung der Veranstalter – alle genannten Preise ohne Gewähr! Den jeweils gültigen Preis für das Event, inkl. Gebühren etc., entnehme Bitte den Angaben des Veranstalters.

Stadt, Land, Weinberge so könnte man den Mammutmarsch Rhein-Main kurz und knapp mit den Distanzen von 30km, 42km oder 55km beschreiben.

Dein Wander-Abenteuer in Hessen startet direkt in der Innenstadt von Wiesbaden und führt die je nach Strecken-Distanz quer durch die Stadt, ins Umland durch dichte Wälder, hinauf zu den Weinbergen und am Rhein entlang.

Der Mammutmarsch Rhein-Main ist nicht nur ein Wanderevent, sondern ein Abenteuer, das dich an deine Grenzen bringt und darüber hinaus.

Weitere Informationen

  • LOCATION: Bowling Green, Kurhausplatz 1, 65189 Wiesbaden
  • DISTANZ (KM): 30 / 42 / 55
  • ZEITLIMIT (Std): 14
  • POWER-LEVEL: MITTEL, SCHWER
  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

2 Bewertungen

5 Sterne
 - 0 (0%)
4 Sterne
 - 2 (100%)
3 Sterne
 - 0 (0%)
2 Sterne
 - 0 (0%)
1 Stern
 - 0 (0%)
4.3
Location 4.5
Strecke 4.3
Organisation 4.3
Verpflegung 4.5
Sanitäreanlage(n) 4.0
Atmosphäre 4.3
Community-Feeling 4.5

Neue Strecke, neue Location

Positiv

VP auf dem 245m hohen Neroberg, Barock-Schloß Biebrich

Negativ

Viel Asphalt, quer durch Wiesbaden, nur am Anfang toll zum Neroberg hoch und relative kurze Strecke Wald/Wiese.

Heißer Tanz am Rhein und in den Weinbergen

Tolles Wanderevent, Start war bei sehr warmen Wetter (+ 30Grad und wolkenlos) am Hafen von Wiesbaden-Schierstein. Die Distanz: 30KM. Die erste Etappe führte am Rhein entlang nach Eltville (1.VP) sehr flach, dies sollte sich aber schnell ändern beim Verlassen des VP1. Vom Weingut in Eltville ging unmittelbar direkt in die Weinberge nach Frauenstein zum VP2 (Hofgut Amada) und wieder zurück nach Wiesbaden-Schierstein.

Positiv

perfekte Location war der VP2 (Hofgut Armada), ausreichende Snacks und Sitzplätze zur Auswahl und vor allem kaltes Wasser aus der Leitung (Wasserstation). Die Betreuung durch die vielen freiwilligen Helfer/innen, an allen VP's, ist einfach unbeschreiblich!

Negativ

Wenig Sitzplätze, kaum Schaden am VP 1, Leitungswasser war a.d. Wasser-Station lauwarm.